Zur Quellensammlung Debatten und Dissonanzen im DDR-Städtebau |
Mit dem Projekt »Reformansätze im DDR-Bauwesen? Zugänglichmachung und Vermittlung einschlägiger Archivbestände im IRS Erkner« (Laufzeit: April bis Dezember 2016) werden thematisch einschlägige, noch unerschlossene Bestände der Wissenschaftlichen Sammlungen des IRS Erkner zugänglich gemacht. Es handelt sich um Unterlagen institutioneller Herkunft, die Aufschlüsse über mögliche Reformdiskussionen gewähren, vor allem in der Spätphase der DDR.
Im Rahmen des Projekts wurden Archivbestände aus der Überlieferung des Instituts für Städtebau und Architektur (ISA) der DDR-Bauakademie und des Bundes der Architekten (BdA) der DDR in Form digitaler Findbücher erschlossen. Darüber hinaus wurden ausgewählte Archivalien digitalisiert und werden hier in einer Quellensammlung vorgestellt (siehe oben).
Das Projekt wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert.
Kontakt: Kai Drewes (Tel. 03362 / 793-143)